Der Verein Frauenservice Graz ist eine überparteiliche, überkonfessionelle und interkulturell offene Social-Profit-Organisation.
Wir ermutigen und unterstützen Frauen*.
Wir engagieren uns für Chancengleichheit und gegen Gewalt.
Wir achten und respektieren die Vielfalt von Lebensweisen.

DE
ARA
EN
RU
TR
BKS
FAR
SPA
UNG

GESPRÄCHE MACCHIATO – der Podcast über Frauenberatung!

Auf Spotify hören

   Amazon Music Logo    Apple Podcasts Logo    Castbox Logo    Spotify Logo   

Neues Kapitel, neue Impulse – Staffel 2 von „GESPRÄCHE MACCHIATO“ ist da! ☕✨

Auch in dieser Staffel sprechen wir über die Themen, die Frauen* und Mädchen* in der Steiermark bewegen – und das mit einer Prise Veränderung.

Manche Dinge bleiben, wie sie sind: Eure Gastgeberin Greta führt euch weiterhin durch spannende, ehrliche und tiefgehende Gespräche. Doch es gibt auch frische Impulse: Neben Beraterinnen aus Frauen*- und Mädchenberatungsstellen begrüßen wir diesmal auch Expert*innen aus unterschiedlichsten Organisationen. Und das Beste? In Staffel 2 kommen endlich auch betroffene Frauen und Mädchen selbst zu Wort – ihre Geschichten, ihre Erfahrungen, ihre Stimmen.

Unsere gemütliche Kaffeehausatmosphäre bleibt natürlich erhalten. Hier werden Tabus gebrochen, Wissen geteilt und Perspektiven erweitert. Und weil wir nicht nur reden, sondern vor allem informieren und Handlungsimpulse geben möchten, bekommt ihr in jeder Folge hilfreiche „Werkzeuge“ an die Hand – für euch selbst oder für Menschen in eurem Umfeld.

Die Themen sind so vielfältig wie das Leben selbst: vom Eltern-Kind-Pass über Frauen* in männerdominierten Berufen bis hin zu Gender Medizin und dem Gaslighting von Patientinnen.

Hört rein – wie gewohnt auf allen Streaming-Plattformen. Wir freuen uns auf euch! 💜✨

Aktuelles aus dem Frauen*service

Buchpräsentation und Diskussion "Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit" mit Autorin Ruby Rebelde

Buchpräsentation und Diskussion "Warum sie uns hassen. Sexarbeitsfeindlichkeit" mit Autorin Ruby Rebelde

Am 7. Mai ab 18:30 Uhr liest Autorin Ruby Rebelde im Kunsthaus Graz aus ihrem neuen Buch vor. Kostenlos, ohne Anmeldung. Mehr Infos unter SXA-Info und im PDF >>>

Veranstaltungsprogramm – lauf:schritte

ABGESAGT! Online-Workshop: Künstliche Intelligenz ist nicht gerecht - was können wir tun?

Donnerstag, 22. Mai 2025 14:00 - 16:00

Online

KI ist auf dem Vormarsch und beeinflusst Informationen und Entscheidungen – oft ohne dass uns dies bewusst ist. Dabei sind die meisten KI-Anwendungen nicht geschlechtergerecht. Was müssen wir wissen, und wie können wir handeln? Der Workshop bietet einen verdichteten Streifzug durch Probleme und Lösungsansätze für eine gerechtere Handhabung von KI. Kosten 70€. Mit Birgit Aschemann, Institut CONEDU. Anmeldung bis 15.05.2025.

Webinar: Einvernehmliche Scheidung. Rechtsinfo für Frauen

Donnerstag, 22. Mai 2025 18:00 - 19:30

Online-Video-Meeting. Den Einstiegslink erhalten Sie nach der Anmeldung über das Online-Anmeldeformular

Wie funktioniert die Einvernehmliche Scheidung? Wo wird der Antrag eingebracht? Welche Vereinbarungen über Unterhalt und Kinder sind möglich? Erfahren Sie alles, was Sie als Frau rund um eine einvernehmliche Scheidung unbedingt wissen sollten, bequem von zu Hause aus. Eine erfahrene Juristin unserer Frauenberatungsstelle erklärt den Ablauf des Verfahrens, die Vermögensaufteilung, wichtige Fragen zu Schulden und ihre Pensionsabsicherung. Zusätzlich gibt es hilfreiche Tipps speziell für Frauen. Sie haben die Möglichkeit auch individuelle Fragen zu besprechen. Bei Bedarf stellen wir eine Teilnahmebestätigung für das Gericht aus (Unkostenbeitrag € 20,-). Maximal 7 Teilnehmerinnen. Nur für Frauen! Das Online-Anmeldeformular für diese Veranstaltung wird etwa einen Monat vor dem Veranstaltungsdatum freigeschaltet.

Kostenloses Zivilcouragetraining gegen patriarchale Gewalt: Teil 3

Freitag, 23. Mai 2025 14:00 - 19:00

Frauenservice, Lendplatz 38, 8020 Graz

Aktiv gegen Gewalt an Frauen! Gewaltbetroffene Frauen in Deinem Umfeld wirksam unterstützen ! In unserer Workshopreihe im Frauenservice erarbeiten wir gemeinsam mit Expert:innen, was jede:r von uns tun kann, um betroffenen Frauen zur Seite zu stehen und gleichzeitig auf die eigene Sicherheit zu achten. Wie funktioniert der Gewaltschutz rechtlich? Womit muss ich rechnen, wenn ich eine Freundin zur Polizei begleite? Wie kann ich unterstützen, obwohl eine Trennung (noch) kein Thema ist? Aktiv gegen Gewalt an Frauen! Gewaltbetroffene Frauen in Deinem Umfeld wirksam unterstützen ! In unserer Workshopreihe im Frauenservice erarbeiten wir gemeinsam mit Expert:innen, was jede:r von uns tun kann, um betroffenen Frauen zur Seite zu stehen und gleichzeitig auf die eigene Sicherheit zu achten. Wie funktioniert der Gewaltschutz rechtlich? Womit muss ich rechnen, wenn ich eine Freundin zur Polizei begleite? Wie kann ich unterstützen, obwohl eine Trennung (noch) kein Thema ist? Unser Ziel: Freundinnen*, Nachbarinnen* und Kolleginnen* wirkungsvoll unterstützen können, wenn patriarchale Gewalt ein Thema ist und gleichzeitig auf den Selbstschutz achten. Tu was bevor es passiert! Unser Angebot: 3 Workshoptage im Frauenservice & Stadtspaziergänge zu wichtigen Orten der Gewaltprävention in Graz. Termine: Teil 1: Freitag, 25. April 2025, 14:00 - 19:00 h; Teil 2: Freitag, 16. Mai 2025, 14:00 - 19:00 h; Teil 3: Freitag, 23.Mai 2025, 14:00 - 19:00 h. Unsere akutelle Workshopreihe ist ausgebucht. Merken Sie sich gerne bei Interesse für den nächsten Durchgang unverbindlich vor. Alle Geschlechter willkommen. Informationsgespräche & Anmeldung: petra.leschanz@frauenservice.at T: 0316 71 60 22 www.frauenservice.at

Projekte

GenderWerkstätte
#
#
umibera
femmesTISCHE

Angebote

Veranstaltungen

Beratung
 

Bildung
 

Arbeit & Beruf

Infocafé palaver

Forschung & Projekte