Seit nunmehr mehr als drei Jahrzehnten engagieren wir uns als unabhängige und parteilose Beratungsstelle für aktive und ehemalige Sexarbeiter:innen. Wir bieten ihnen umfassende Unterstützung und Beratung in allen beruflichen und persönlichen Belangen.

Madonna e.V. - eine Zeitreise

  • Im Jahr 1991 gründeten Sexarbeiterinnen, ehemalige Sexarbeiterinnen und Freundinnen den Verein Madonna e.V. - Verein für die kulturelle und berufliche Bildung von Prostituierten.
  • Ein Jahr später, 1992, eröffneten die Frauen eine Beratungsstelle direkt am Bochumer Bordell.
  • 1997 endlich ein wenig finanzielle Sicherheut durch die Förderung des Modellprojektes "NEUSTART - Beratung für Frauen, die nicht mehr in der Prostitution arbeiten wollen" durch das Ministerium für Frauen, Jugend, Familie und Gesundheit des Landes NRW.
  • 1998 startet das EU-Qualifizierungsprojekt "HOPe, ein Qualifizierungsprogramm für Sexarbeiter:innen und wir übernahmen die Trägerschaft des EU-Projekts "ANAKO" mit dem Ziel, die Integration in den ersten Arbeitsmarkt zu unterstützen.
  • 2002 beteiligt sich Madonna e.V. am EU-Projekt "ProClusion", das die soziale Integration von Menschen in der Sexarbeit fördern möchte.
  • In den Jahren 2003 bis 2005 stehen Veranstaltungen (31. Fachtagung Prostitution, Benefiz-Gala), diverse Publikationen und die Evaluierung des neuen Prostitutionsgesetzes im Vordergrund. Außerdem starten wir die Gesundheitsberatung im Auftrag der Stadt Bochum.
  • Seither Teilnahme an zahlreichen Projekten und Kampagnen, die LOLA App ist erschienen und das Madonna - Archiv und Dokumentationszentrum ist entstanden und wurde immer weiter ausgebaut.

Madonna e.V. - heute

Bis heute knüpft Madonna mit allen Angeboten an die Kompetenzen und Ressourcen der Sexarbeiter:innen an und bietet Informationen und Hilfen zum Aus- und Umstieg genauso wie Unterstützung, um sich in der Prostitution zu professionalisieren, zu positionieren, eigene Interessen zu vertreten und sich gegen mögliche Profiteure zu behaupten. Auch die allgemeine Sozialberatung spielt eine wichtige Rolle. Unsere Arbeit basiert auf Akzeptanz und unser Ziel ist es, den Sexarbeiter:innen anonym und kostenfrei Unterstützungsangebote bei ihren individuellen Problemen zu bieten.

Madonna e.V. setzt sich ein für

  • die Gleichstellung der Sexarbeit mit anderen Erwerbstätigkeiten
  • die dauerhafte Verbesserung der Arbeits- und Lebensverhältnisse von Prostituierten
  • die Entstigmatisierung der Prostituierten
  • die Entkriminalisierung der Prostitution

Madonna e.V. verfolgt diese Ziele durch spezielle Service- und Beratungsangebote für Frauen, die in die Sexarbeit einsteigen wollen, dort arbeiten oder gearbeitet haben

  • die Einrichtung eines Treffpunktes und einer Beratungsstelle direkt am Bochumer Bordell
  • die Förderung der beruflichen und kulturellen Bildung von Prostituierten
  • die Aufklärung der Öffentlichkeit über die gesellschaftlichen und rechtlichen Bedingungen der Prostitution
  • die Unterstützung und Förderung von Aktivitäten gegen die Diskriminierung von Prostituierten
  • gemeinsame Aktionen und Vernetzung mit nationalen und internationalen Schwesterorganisationen und anderen Partner:innen, die diese Ziele unterstützen

Seitennavigation