Neue Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes veröffentlicht
- Details
- Kategorie: Aktuelles
Am 24. Juni 2025 wurde die lang erwartete Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) veröffentlicht. Die Studie, durchgeführt vom Kriminologischen Forschungsinstitut Niedersachsen (KFN), basiert auf umfangreichen Analysen sowie den Erfahrungen von Sexarbeitenden und Fachstellen aus verschiedenen Bundesländern.
Die Evaluation bestätigt, dass das Gesetz wichtige Ansätze zum Schutz von Sexarbeitenden enthält – etwa durch verbesserte Gesundheitsvorsorge und Beratungsangebote. Gleichzeitig weist der Bericht auf erhebliche Herausforderungen hin: Insbesondere verpflichtende Anmeldeverfahren und Ausweispflichten wirken stigmatisierend und abschreckend, was den Zugang zu Schutz- und Unterstützungsangeboten erschwert.
Als Beratungsstelle setzt sich Madonna e.V. für eine evidenzbasierte, menschenrechtsorientierte Entkriminalisierung von Sexarbeit ein, die die Rechte und Bedürfnisse von Sexarbeiter*innen berücksichtigt. Die Praxiserfahrungen zeigen: Repressive Regelungen erschweren den Zugang zu Schutz- und Unterstützungsangeboten, fördern Stigmatisierung und gefährden die Selbstbestimmung. Statt Kontrolle und Zwang sind rechtliche Rahmenbedingungen nötig, die Sicherheit, Teilhabe und Selbstbestimmung in den Mittelpunkt stellen.
Weiterführende Links:
- Evaluation des Prostituiertenschutzgesetzes – BMFSFJ
https://www.bmbfsfj.bund.de/bmbfsfj/service/publikationen/evaluation-des-gesetzes-zur-regulierung-des-prostitutionsgewerbes-sowie-zum-schutz-von-in-der-prostitution-taetigen-personen-prostituiertenschutzgesetz-prostschg--266228?utm_source=chatgpt.com - Statement des Bundesverbands Fachberatungsstellen Sexarbeit (BuFaS)
https://www.bufas.net/pressemitteilung-zur-veroeffentlichung-der-stellungnahme-der-bundesregierung-zur-evaluation-des-prostituiertenschutzgesetzes-prostschg/